Nähere Informationen über die Veranstaltung sind hier zu finden.
Tag der offenen Tür im Ausbildungszentrum
14 10 2019Kommentare : Leave a Comment »
Kategorien : Allgemeines
„Denn Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben“ – Aussendung 2019
23 06 2019Am 22. Juni sandte Erzbischof Reinhard Kardinal Marx zehn Kolleginnen und zwei Kollegen aus:
Constanze Bär, Christina Binder, Franziska Bromberger, Judith Einsiedel, Monika Ertl, Tatjana Hämmerle, Nathanael Hell, Franziska Ilmberger, Anne Schläpfer, Monika Schug,
Simeon Stanek und Jessica Tomkin
Mit den zwölf Ausgesandten freuen sich die Zelebranten und die Ausbildungsleitung sowie die Mentoren.
Foto: Robert Kiderle
Kommentare : Leave a Comment »
Kategorien : Allgemeines
„Veränderungen gestalten“ – Vollversammlung 2019
4 03 2019Liebe Kolleg*Innen!
die Vollversammlung 2019 ist schon wieder Geschichte, aber… – die Berufsgruppe hat beschlossen die Aktion #aufschrei zu unterstützen.
Hier findet Ihr das Erklärungsschreiben zu den Postkarten – Die Initiatoren freuen sich über eine große Beteiligung 🙂
Kommentare : Leave a Comment »
Kategorien : Allgemeines
Pastoralkurs 2018/20 – Herzlich Willkommen
17 10 2018Der Pastoralkurs 2018/28, bestehend aus einer Frau und zwei Männern, hat seine erste Werkwoche erfolgreich absolviert. Traditionell besuchte die MAV die neuen KollegInnen am letzten Tag der Fortbildung.
Mit Miriam Grottenthaler und Agnes Huber waren auch wieder zwei Mitglieder des Sprecherrats dabei, die über die Berufsgruppe informierten.
Reihenfolge auf dem Gruppenbild von links nach rechts:
Franci Zelko, Matthias Deiß, Christine Dietrich und Jessica Tomkin, die lange Jahre als Pastoralreferentin in der Schweiz arbeitete und als Rückkehrerin an dem ein oder anderen Angebot teilnimmt.
Kommentare : Leave a Comment »
Kategorien : Allgemeines
Neuwahl Sprecherrat 2018 – 2021
20 06 2018Nach der Auszählung der eingegangenen Wahlzettel gibt der Wahlausschuss folgendes Ergebnis bekannt:
Gewählt wurden (in der Reihenfolge der Stimmen):
Johannes Fichtl 212
Agnes Huber 202
Miriam Grottenthaler 200
Judith Seipel 199
Christina Hoesch 196
Marianna Scholz 187
Nachrücker sind:
leider keine, da nur die sechs Kandidat*en zur Verfügung standen
Mit 240 abgegebenen Stimmzettel können die KollegInnen mit einem starken Rückhalt die Anliegen der Berufsgruppe vertreten!
Ein ganz großes Vergelt’s Gott an den Wahlausschuss (Susanne Deininger, Martina Eschenweck und Birgit Gammel) und natürlich auch an die KollegInnen des SprecherInnen – Rat, die die letzten drei Jahre in Amt und Würden waren.
Kommentare : Leave a Comment »
Kategorien : Allgemeines
Neues Angebot für Kolleginnen
28 11 2015Liebe Kollegen und Kolleginnen,
Ab sofort gibt es etwas Neues für die Frauen unserer Berufsgruppe – ein Newsletter mit Informationen und dem Wunsch nach besserer Vernetzung untereinander.
Wer sich also für diesen eigenen Newsletter anmelden möchte, kann dies unter
tun.
Wir denken an einen Abstand von zwei bis drei Monaten. Über Mitarbeit und Anregungen freuen wir uns!!
Luitgard Golla Fackler, Monika Langer und Marion Mauer-Diesch
Hier kann ein Blick auf die erste Ausgabe geworfen werden: NewsletterFrauen
Kommentare : Leave a Comment »
Kategorien : Allgemeines
40 Jahre PastoralreferentInnen in München und Freising
7 07 2011Unter dem Motto „Vom Geist der Kirche hinzugefügt“ feierte die Erzdiözese München und Freising zusammen mit etwa 250 PastoralreferentInnen nicht nur die 40. Aussendung im Münchner Dom (Sa.9.7.2011, 10:00h), sondern auch anschließend ein großes Fest – in der Allerheiligen Hofkirche und darum herum.
Dabei wurde das Buch vorgestellt, das aus Beiträgen von PastoralreferentInnen unserer Erzdiözese zusammengestellt wurde. Themenfelder sind: die Entwicklungsgeschichte unseres Berufes, Dauerthemen sowie zukünftige Profilierungsfelder.
Das Inhaltsverzeichnis (Seite 1, 2 und 3) zeugt von einer enormen Bandbreite der Artikel.
“ Ich glaube daran, dass der Geist der Kirche in jeder Zeit die Berufe schenkt, die sie jetzt braucht. Und so habe ich mir gedacht, wenn der Beruf ein Werk des Heiligen Geistes ist, wird er bleiben, wenn nicht, wird er wieder verschwinden. Deshalb kann man es ruhig ausprobieren und schauen, was daraus wird.“ (Julius Card. Döpfner, 1973)
Allein in den Zahlen von derzeit über 330 Kolleginnen und Kollegen, die ihre unterschiedlichen Persönlichkeiten und Profile in die Pastoral unserer Diözese einbringen, zeigt sich: Dieser Mut des Anfangs hat sich bewährt. Wir sind zuversichtlich, dass er auch weiter trägt. Weiter lesen. Weiter lesen.
Wer ein Exemplar einsehen und / oder erwerben möchte, wendet sich bitte an Robert Winter im MAV Büro, Schrammerstraße 3, Tel. 089 / 2137 – 1480.
Viel gößeren Raum nahm der Vortrag von Prof. Sander ein, der hier nachzulesen ist: München-Past-Jub-Festvortrag.
Für den Sprecherrat:
Klemens Hellinger
Silvia Schwaiger
Und hier noch einige Fotos vom Festakt in der Allerheiligenhofkirche und aus dem Kabinettsgarten.
Alle Rechte für alle hier zu sehenden Bilder liegen beim Erzbischöflichen Ordinariat München, Fotos: Florian Treitner.
Kommentare : Leave a Comment »
Schlagwörter: 40 Jahre
Kategorien : Allgemeines